Organisation
Ehrenamtlich für EurAsia Heart im Einsatz.
International Board
Neu verfügt die Stiftung EurAsia Heart Foundation

HE Dr. Dr. h.c. Raphael Nagel

David Arkless

Murat Seitnepesov

René Stammbach
Patronatskomitee
Wir sind sehr dankbar unseren Mitgliedern des Patronatskomitees für ihr Engagement und ihre Unterstützung.

Adolf Ogi
Co-Präsident des Patronatskomitee

Tiana Moser

Christa Markwalder
Stiftungsrat
Alle Mitglieder des Stiftungsrates arbeiten unentgeltlich, ehrenamtlich für die Stiftung und legen relevante Interessen offen. Sämtliche Spenden gehen vollumfänglich zu Gunsten der EurAsia Heart Foundation.
Interessenbindungen

Prof. Paul R.Vogt
Mitglieder des Stiftungsrates

Bernhard Burgener

Fredy Bühler

Hans Heinrich Coninx

Felix Fluck

Benno Hafner

Franco Hauri

Stephan Häberle

Margrit Kessler

Joachim Masur

Prof. Thomas Szucs
Management
Das Management kümmert sich um die Arbeitsabläufe in der Stiftung: Gestaltung und Koordination der Missionen, Finanzielle Planung und Fundraising, als auch um die Kommunikation mit den internen und externen Interfaces. In einem fragilen Umfeld ist es sehr wichtig, auf dem neusten Stand zu bleiben und schnell auf die komplexen Herausforderungen zu reagieren.

Ella Tolmacheva
Medical Board
EurAsia Heart Foundation besitzt ein internationales Medical Board. Er setzt sich aus den Spezialisten der entsprechenden Fachrichtungen und aus verschiedenen Ländern zusammen: Der Medical Board koordiniert die internationalen Aktivitäten, diskutiert Anfragen und legt mittel- und langfristige Ziele fest.

Dr. Pierre Levis
Präsident des Medical Board und Leitender Arzt der Stiftung

Dr. med. Anja Fäh

Prof. Paul R.Vogt

Prof. Sabine Hellevi Daebritz

Prof. Sergey Marchenko

Dr. med. Alexander N. Nikolishin

Prof. Erwin P. Bauer
Gastärzte
Gastärzte aus Ländern, welche mit EurAsia Heart Foundation zusammenarbeiten, können in der Schweiz Kurzaufenthalte von zwei bis vier Wochen als chirurgische Assistenz zu Aus- und Weiterbildungszwecken absolvieren.
Diese zeitlich limitierten Aufenthalte der Gastärzte von zwei bis vier Wochen machen Sinn, weil die Gastärzte in der Schweiz jenen Chirurgen assistieren, welche bei ihnen zu Hause im Rahmen der Kooperation mit EurAsia Heart Foundation zusammenarbeiten. Diese Art und Weise des gegenseitigen Austausches intensiviert die Zusammenarbeit und gestaltet Aus- und Weiterbildungen noch effizienter. Solche Kurzaufenthalte stehen selbstverständlich nicht nur Chirurgen, sondern auch Anästhesisten, Intensivmedizinern, Kardiotechnikern, Kardiologen sowie dem Pflegepersonal offen.
Wir wollen da sein,
wenn ein Herz uns braucht!